
(DFT) Anwendung aus der Mathematik in der digitalen Signalverarbeitung. Sie beruht auf der Fourier-Transformation, die u.a. besagt, dass eine periodische Schwingung sich mathematisch immer in eine endliche Zahl harmonischer Schwingungen mit einem...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12440&page=1

(DFT) Anwendung aus der Mathematik in der digitalen Signalverarbeitung. Sie beruht auf der Fourier-Transformation, die u.a. besagt, dass eine periodische Schwingung sich mathematisch immer in eine endliche Zahl harmonischer Schwingungen mit einem ganzen Vielfachen der Grundfrequenz auflösen lässt. S.a. FFT, und IFDT.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12440&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.